Freitag, den 01. April, 18:30 Uhr, 29 Euro, Restaurant Leckerpott
Was war zuerst da? Die Henne oder das Ei? Mit dieser spannenden Frage haben wir uns schon einmal beschäftigt. Und dieses Mal lautet die Antwort: Natürlich das Ei!
Erst das Ei, dann die Henne - viel wichtiger als die Reihenfolge ist uns aber das „Wie“ und „Wo“, nämlich artgerecht und nach Bioland Richtlinien aufgezogen.
Die Hennen auf dem Biolandhof Lüttje Plaats sind vielseitig und gehören zu den sogenannten Zweinutzungsrassen. Das bedeutet, dass sie nicht nur hervorragende Fleisch-, sondern auch Eierlieferanten sind. Genau die richtigen Voraussetzungen also für unser Thema.
Hauptakteur an diesem Abend ist das Ei und das präsentiert sich nicht etwa als langweiliges Spiegelei, sondern in seiner Bestform. Die Henne gesellt sich gern dazu. „Ein harmonisches Zusammenspiel aus saftig aromatischem Geflügelfleisch und raffinierten Eierspeisen“, verraten die Veranstalter.
Was es sonst noch Wissenswertes rund um das Ei gibt, erfahren Sie dann am Freitag, den 01. April, wenn wir Sie zum 20. Mal zu „Selten Aufgetischt“ begrüßen. Wir freuen uns nicht nur auf ein besonderes Geschmackserlebnis, sondern laden Sie auch wieder herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Um eine Voranmeldung wird gebeten unter 04921 82046-46 oder unter
Und das erwartet Sie:
Hühnersuppe mit Fadennudeln und Eierstich
Gefüllte Eier
Geflügelsalat mit hausgebackenem Brot
Sauer eingelegtes Gemüse aus dem Weckglas
Bunter Salat mit Tomaten, Gurken, Paprika und Blattsalat
Blattspinat-Frischkäse-Pfanne mit Ei
Kabeljau im Backteig auf Frühlingsgemüse und Remouladensoße
Ostfriesisches Omelette mit Räucherlachs und Frischkäse vom Schaf
Salzkartoffeln | Eierspätzle
Vanilleeis mit Sahne und hausgemachtem Eierlikör