Selten Aufgetischt - Rund um die Salzwiesen
Freitag, den 14. Oktober, 18:30 Uhr, 29 Euro, Restaurant Leckerpott
Die diesjährige Erntezeit für Salzwiesenpflanzen aus dem Ökowerk Emden geht zu Ende. Wir haben uns deshalb entschlossen, ein weiteres „Selten Aufgetischt“ zu diesem Thema anzubieten. Selbstverständlich erwarten Sie neue Gerichte unter Verwendung der sogenannten Halophyten.
Die Delikatesse unter den Salzwiesenkräutern ist der Queller, auch als Meeresspargel bekannt. Mit seinem frischen und fein salzigen Geschmack erfreut er sich zunehmender Beliebtheit. Bislang wenig Aufmerksamkeit hierzulande erntete dagegen die Strandbanane, die mit ihren fleischigen Blättern in grün bis manchmal hellrot fruchtig-würzig schmeckt und zwischen Erdbeeren und unserem Weichkäse eine wirklich gute Figur macht.
„Ein spannendes, harmonisches Zusammenspiel aus hochwertigen Produkten der Region mit feinsalzig-aromatischer Veredelung“, verraten die Veranstalter.
Was es sonst noch Wissenswertes rund um das Salzwiesenkraut gibt, erfahren Sie dann am Freitag, den 14. Oktober, wenn wir Sie zum 21. Mal zu „Selten Aufgetischt“ begrüßen. Freuen Sie sich nicht nur auf ein besonderes Geschmackserlebnis, sondern fühlen Sie sich auch wieder herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Um eine Voranmeldung wird gebeten unter
Und das erwartet Sie:
Krabbensuppe mit Strandbanane, Meerfenchel und Pfefferkraut-Sahnecreme
Gemüsepfanne mit Salz-Alant, Strandbanane, Kürbis, Kohlrabi sowie Schafskäse aus eigener Herstellung
Lammragout mit Salz-Alant
Kleine gebratene Kartoffeln | Hausgebackenes Brot
Pikantes Pfefferkraut Pesto mit Paprika aus ökologischer Herstellung
Antipasti-Auswahl aus gebratenem Meerkohl, Oliven, getrockneten Tomaten, eingelegter Zucchini, Salz-Alant und Pfefferkraut sowie Weichkäse vom Schaf aus eigener Herstellung
Bunter Salzwiesensalat mit Strandbanane, Hirschhornwegerich und Buttermilch-Zitronen-Dressing
Räucherfischplatte mit Makrele, Lachs und Forelle, dazu Pfefferkraut-Sahnecreme und Honig Senf Soße
Aprikosenküchlein mit Strauch-Melde
Je nach Verfügbarkeit können die Salzwiesenpflanzen variieren